Festivalito

Maria Ines Bogado &
Diego Luciano (Chandia)

4. März 2023
Workshops & Show
Cafe Ada Wuppertal

16:00 – 17:30 WS 1
17:30 – 19:00 WS 2
19:15 – 20:45 WS 3
21:00 – Milonga – DJ Alexey Sokolovskiy!
Workshop 1

Thema Vals 
Lineare und kreisförmige Verschiebungen Beat und doppel Beat

Workshop 2

Thema Milonga 
Dynamischen Sequenzen 
Beat und doppel Beat

Workshop 3

Thema Tango 
Veränderungen im Rahmen des Giros innerhalb des Paares. Gründliche Untersuchung der verschiedene Figuren (enrosques, lapiz und sacadas)

Preise:

1x WS – 30 € p.P. 
(Studenten 22 €)

2x WS – 52 € p.P. 
(Studenten 40 €)

1 WS + Milonga – 40 € p.P. 
(Studenten 30 €)

2 WS + Milonga – 60 € p.P. 
(Studenten 50 €)

3 WS + Milonga – 90 € p.P. 
(Studenten 70 €)

Milonga mit Show – 18 € p.P.

Cafe ADA

Wiesenstraße 6
42105 Wuppertal

Melde Dich jetzt an!

    Maria Ines Bogado

    Maria Ines begann mit 12 Jahren zu tanzen. Sie wuchs mit Folklore auf und erwarb den master in Folklore Argentino am Centro Polivalente de Arte de Ezeiza. 1994 entdeckte sie den Tango und begann mit Cristina Pugni und Diego Gauna zu lernen. 1997 begann sie mit Carlos und Rosa Perez in dem Club Sunderland Tango zu lernen, in dem sie Sebastian Jimenez kennenlernte. Die beide gewannen den Titel „Metropolitan Champions of Vals“ und den Weltmeistertitel in 2010. Danach begannen sie, durch die Kontinente zu touren: in Asien, Europa und Amerika. Heute ist sie dank ihres einzigartigen Tanzstils, ihrer Lehrmethode und ihres Charismas eine der meist beachteten und geschätzten argentinischen Tangotänzerinnen der Welt. Sie unterrichtet extensiv und bildet internationale Tänzerinnen und Tänzer aus.

    Diego Luciano (Chandia)

    Diego Luciano Chandia

    Im Alter von nur 6 Jahren begann Diego Luciano Chandia sein Tanzstudium an der „Agrupacion de Danzas Tradicionales Raíces Gauchas,“ unter der Leitung des Lehrers Rubén Tripailao, in seiner Heimatstadt Choele Choel. 2006 begann sie ihr Studium des Tangos bei Ricardo Bolívar und Fabiana Vidarte. Aufgrund seines großartigen Talentes als Student und Lehrer beschließt er, sein Studium in der Stadt Buenos Aires fortzusetzen. Dort trifft er Lehrer*Innen wie Tete Rusconi, Pocho und Nelly, Flaco Dany und Eduardo Pareja. Derzeit studiert und perfektioniert er seinen Tango mit Mariela Sametbant und Guillermo Barrionuevo, Grabriel Glagovsky, Mariano Chico Frumboli, Cristian Marquez und Virginia Gomez (los totis) und andere. In seiner Tanzkarriere hat er mit verschiedenen Tanzpartnerinnen gearbeitet, wie Ruth Hernandez, Nadia Ibañez, Maria Eugenia Brandulo und Suyay Quiroga.

    2015 nahm Diego Luciano Chandia zusammen mit Nadia Ibáñez an der Tango-Meisterschaft der Stadt Buenos Aires teil. Sie wurden als Finalisten in drei Kategorien des Wettbewerbs ausgewählt: Tango, Milonga und Vals. Bei der Tango-Weltmeisterschaft in Buenos Aires in 2015, zusammen mit Nadia Ibanez, erreichten sie in den 3. Platz im Halbfinale und 7. im Finale. Seit 2017 tanzt er regelmäßig mit der Tänzerin und Lehrerin Suyay Quiroga, die in den wichtigsten Milongas in Buenos Aires, Argentinien und weltweit tanzt und auftritt. Zusammen erreichten sie den 3. Platz bei der Tango-Weltmeisterschaft der Stadt Buenos Aires und im Jahr 2019 das SubCampeonato Mundial de Tango.

    Im Laufe seiner Karriere als Tänzer tourte er durch benachbarte Länder in Südamerika, aber auch Europa und Asien. Derzeit lebt und unterrichtet er in Italien und ist künstlerischer Leiter des Tango-Studios von Patrizia Gaparin, in der Stadt von Thiene.